ALFONSO PANTISANO GEHT AUF KOMMUNALKURS
Auf dem 13. DEMO-Kommunalkongress am 21. und 22. Juni 2018 treffen sich wieder kommunale Vertreter*innen in Berlin. Unter dem neuen Motto „DER KOMMUNALE WEG NACH VORNE“ werden sich die Gäste damit auseinandersetzen, wie man angesichts der aktuellen Herausforderungen die Zukunft unserer Kommunen gestalten kann. Der Moderator Alfonso Pantisano wird auf dem Kongress folgende 3 Fachforen moderieren:
Strukturen und Verantwortung - Kommunen in der Einen Welt
Alfonso Pantisano diskutiert u.a. mit Marie-Luise Abshagen (Forum Umwelt und Entwicklung, Berlin), Ulrike Hiller (Staatsrätin der Freien Hansestadt Bremen, Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen), Dr. Thomas Jung (Oberbürgermeister der Stadt Fürth), Dr. Stefan Wilhelmy (Servicestelle Kommunen in der Einen Welt 'SKEW')
Technologischer Wandel und Fortschritt - Neue Mobilität für Stadt und Land
Podiumsdiskussion u.a. mit René Bormann (Leiter Arbeitskreis Innovative Verkehrspolitik, Friedrich-Ebert-Stiftung), Ole von Beust (Erster Bürgermeister a.D., von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft), Alain Groff (Leiter des Amtes für Mobilität der Stadt Basel)
Zusammenhalt und Demokratie - Bürgerbeteiligung in der repräsentativen Demokratie
Alfonso Pantisano debattiert u.a. mit Sascha Blättermann (Integrata Stiftung, Projekt Polit@ktiv), Ines Hübner (Bürgermeisterin Velten), Oliver Wiedmann (Mehr Demokratie e.V.)
Der DEMO-Kommunalkongress ist ein Treffpunkt für haupt- und ehrenamtliche Politiker*innen und Fachleute aus Wirtschaft und Verwaltung. Auf der begleitenden Fachausstellung des DEMO-Kommunalkongresses stellen eine Vielzahl von Unternehmen und Verbänden Ihre Produkte und Dienstleistungen für den kommunalen Sektor vor.
Am Abend des 21. Juni werden die DEMO-Kommunalfüchse als Auszeichnung für herausragendes kommunalpolitisches Engagement verliehen.
Comments